# | Name | Herkunft | Bedeutung | Geschlecht | |
---|---|---|---|---|---|
1 | Aaric | englisch | Variante von Aric: Herrschaft mit Barmherzigkeit. | M | |
2 | Abbot | englisch | Abtei-Vater | M | |
3 | Abbott | englisch | Abbey-Vater. | M | |
4 | Ace | englisch | Einheit; ein Spitzname zu einem gegebenen, das trifft; auch ein englischer Familienname bedeutet edel. | M | |
5 | Ackerley | englisch | Dweller am Morgen Wiese. | M | |
6 | Ackley | englisch | Wohnt in der Eiche Wiese. | M | |
7 | Acton | englisch | Eine Stadt in Großbritannien | M | |
8 | Ada | englisch | Reichen. Auch aus dem altdeutschen Eda oder Etta, was bedeutet, glücklich. Eingeführt aus Deutschland im späten 18. Jahrhundert. Auch ein Diminutiv von Adela, Adelalde oder Adeline. | F | |
9 | Adair | englisch | Variante von Edgar: Fortunate und leistungsstark. Von den alten englischen Namen Eadgar, eine Verbindung der "ea" bedeuten reich oder glücklich, und "gar" bedeutet Speer. Berühmte Träger: 10. Jahrhundert König Edga | M | |
10 | Adalbeorht | englisch | Edel. | F | |
11 | Adalbrechta | englisch | Edel. | F | |
12 | Adalson | englisch | Son of All. | M | |
13 | Adam | englisch | Von der roten Erde. | M | |
14 | Adamson | englisch | Sohn Adam. | M | |
15 | Adda | englisch | Reichen. | F | |
16 | Addaneye | englisch | Lebt auf der Insel edel. | M | |
17 | Addis | englisch | Sohn Adam. | M | |
18 | Addison | englisch | Sohn Adam. | M | |
19 | Addney | englisch | Lebt auf der Insel edel. | M | |
20 | Addy | englisch | Ardent. | M |